Effizient, leistungsfähig, zuverlässig

WSB® clean Kleinkläranlagen im Test

Bestätigte Reinigungsleistung für wsb clean Kleinkläranlagen

Studien und Zulassungsverfahren

Bestätigte Reinigungsleistung von WSB® clean.

WSB® clean erfüllt die Vorgaben folgender, gesetzlich festgelegter Reinigungsklassen:

  • Ablaufklasse C
  • Ablaufklasse N
  • Ablaufklasse D
  • Ablaufklasse +P
  • Zusatzmodul +H

Damit eine Kleinkläranlage in Europa installiert werden kann, braucht sie die Zertifizierung nach DIN EN 12566-3 sowie ein CE-Kennzeichen. Die Vorgabe definiert die Mindeststandards für Betriebssicherheit und Reinigungsleistung. Darüber hinaus sind nationale und regionale Vorgaben zu beachten. Neben diesen Festlegungen existieren bisher nur wenige Informationen zum realen Betriebsverhalten der verfügbaren Verfahren. Jedoch sind für Sie als Anlagenbetreiber vor allem die Effizienz, die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb und die Wartungsfreundlichkeit Ihrer Klärtechnologie von Interesse.

Wir beraten Sie schnell und unverbindlich zu vollbiologischen Kleinkläranlagen

​Zwölf Systeme im direkten Test

Untersuchung des Betriebsverhaltens von Kleinkläranlagen

Zur Schließung dieser Lücke wurde von Januar 2008 bis Februar 2009 die COMPAS-Studie realisiert. Im Rahmen der Studie wurden zwölf Kleinkläranlagen-Systeme unter realen Betriebsbedingungen miteinander verglichen. Das Versuchsprogramm orientierte sich an der DIN EN 12566-3. Zusätzlich wurden längere Unter- und Überlastzeiträume getestet. Die Durchführung verantwortete das Kompetenzzentrum Wasser Berlin, das von der Technischen Universität Berlin wissenschaftlich begleitet wurde.

Quelle: Untersuchung des Betriebsverhaltens von Kleinkläranlagen unter besonderen Betriebsbedingungen – Vergleichende Studie auf dem Testfeld des BDZ in Leipzig aus dem Jahr 2009 von Barjenbruch, M. , Exner, E. , Detert, A.

COMPAS-Studienergebnisse für Kleinkläranlagen

Im unmittelbaren Vergleich erfolgreich

Die COMPAS-Studie testete die Klärsysteme eines kanadischen Anbieters sowie von zehn deutschen Herstellern. Im unmittelbaren Vergleich bewies WSB® clean seine Reinigungsstärke. Das vollbiologische Kleinklärsystem erreichte als einziger deutscher Hersteller alle geforderten Werte. Zugleich unterbot WSB® clean alle gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte deutlich.

Internationale Prüfungen sind Vertrauensbeweis

Seit 2005 hat WSB® clean verschiedene Prüfverfahren absolviert, um die Zulassung für einzelne Länder zu erhalten. Besonders aufwendig waren die Prüfungen in Kanada und den USA, wo die Klärtechnologie bis zu viermal höhere Reinigungswerte als in Deutschland erbringen musste. Auch die Prüfungen für Dänemark, Europa und Saudi-Arabien hat WSB® clean erfolgreich abgeschlossen. Die weltweiten Prüfungen bieten Ihnen die Sicherheit, auf die langfristig effiziente Reinigungsleistung vertrauen zu können.